Der Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung für Verwaltungsassistent/-innen findet an der Fachberufsschule St. Veit/Glan ca. 4 mal im Jahr statt.
Unterrichtet werden folgende Schwerpunkte, die für die Lehrabschlussprüfung relevant sind:
- Arbeiten im Posteingang und Postausgang erledigen,
- Texte und Schriftstücke aufgrund von Vorgaben korrekt und formgerecht erstellen,
- Bestände (wie Büromaterial, Dokumente, Büroeinrichtungen) beschaffen und führen,
- Arbeiten im Rahmen des Zahlungsverkehrs durchführen,
- Arbeiten im Zusammenhang mit der Buchführung und sonstigen Verwaltungsangelegenheiten durchführen,
- Termine koordinieren und überwachen, Besprechungen, Sitzungen und Dienstreisen vor- und nachbereiten,
- Kunden/-innen oder Parteien anmelden, informieren und betreuen,
- Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen,
- an der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken,
- Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten.